home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- DUNGEONS OF DOOM
-
-
- DoD ist eine Mischung aus Labyrint- und Rollenspiel. Das Ziel ist, den
- "Becher des ewigen Lebens" aus den von Monstern bevölkerten Dungeons zu
- befreien.
- Für alle im Englischen nicht so Bewanderten unter Ihnen (das ist keine Schande,
- ich mußte auch das Wörterbuch zu Rate ziehen!) sollte man nicht verschweigen,
- was Dungeons of Doom eigentlich heißt. Dungeons sind Irrgänge, Doom ist das
- Ende, der Tod oder der Untergang, alles zusammen 'Die Geheimgänge des Todes'
- - ein lustiges Spiel also.
-
- Damit Sie in Ihrer verzweifelten Suche nach dem Becher des ewigen Lebens nicht
- so alleine sind, stehen Ihnen gleich mehrere Mannschaftsmitglieder zur
- Verfügung, nämlich XENIOR, PLADON und GODRAN. (Die Namen sind nicht das einzig
- verwunderliche an diesem Spiel...)
-
- Die Dungeons unterteilen sich in drei Ebenen, jede Ebene enthält unterschied-
- liche Monster. (Mumien, Skelette, "Lords of Darkness" etc.)
-
- Die Steuerung der Mannschaft kann über Tastatur oder Maus erfolgen.
-
-
- @2 DUNGEONS OF DOOM
- }2Taste: }0│}2 Symbol: }0│}2 Funktion
- --------│------------------------│----------------------------------------------
- Crs Lft │ Pfeil nach links │ Um 90° nach links drehen
- Crs Rght│ Pfeil nach rechts │ Um 90° nach rechts drehen
- Crs Up │ Pfeil nach oben │ Ein Schritt nach vorne gehen
- Crs Down│ Doppelfeil │ Ein Schritt zurück gehen und um 180° drehen
- │ │ Während eines Kampfes ist dies die einzige
- │ │ Möglichkeit zu entkommen, jedoch nur, wenn
- │ │ der Bereich hinter ihnen frei ist.
- c │ Blitz │ Zauberspruch aufrufen
- g │ Pfeil nach Beutel │ Etwas nehmen
- d │ Pfeil von Beutel │ Etwas ablegen
- a │ Schwert │ Monster angreifen
- u │ Hebel mit Pfeil │ Etwas benutzen (Schlüssel)
- 1 │ Bild von Xenior │ Daten von Xenior, bei anderen Funktionen
- │ │ Angabe der Person
- 2 │ Bild von Pladon │ Daten von Pladon, siehe 1
- 3 │ Bild von Godran │ Daten von Godran, siehe 1
- Shift S │ - │ Spielstand sichern
- Shift L │ - │ Spielstand laden
- Shift Q │ - │ Ende
- --------│------------------------│----------------------------------------------
- @2 DUNGEONS OF DOOM
-
- Während des Spiels kann man verschiedene Zaubersprüche finden:
-
- }2Nr. }0│}2 Name }0│}2 Bedeutung
- --------│------------------------│----------------------------------------------
- 0 │ Position │ Koordinaten holen (Magischer Sextant)
- 1 │ Heal Person │ Krankes oder totes Gruppenmitglied heilen
- 2 │ Heal Party │ Wie 1,nur für die ganze Gruppe
- 3 │ Increase Strength │ Stärke kurzzeitig erhöhen
- 4 │ Magic Shield │ Lenkt für einen kurzen Zeitraum sämtliche
- │ │ Angriffe ab
- 5 │ Map │ Zeigt eine Bereichsübersicht an
- 6 │ Fire Ball │ Feuerball, vernichtet alle Gegner in seiner
- │ │ Bahn
- 7 │ Energy Ball │ Wie 6, nur größere Reichweite
- 8 │ Open Door │ Tür ohne Schlüssel öffnen
- 9 │ Disable │ Vernichtet alle Gegner in einem kleinen Umfeld
- │ │ (8*8 Schritte)
- --------│------------------------│-----------------------------------------------
-
-
-
- @2 DUNGEONS OF DOOM
-
- Wenn Sie Dungeons of Doom starten, können Sie eine Zusatzfunktion aktivieren,
- die es Ihnen ermöglicht, eine Karte der Gänge einzublenden. Weil das aber dazu
- verleitet, das ganze Spiel mit Karte zu lösen, wurde dieser Schutz eingebaut.
- Wer DOD MAPDISPON eingibt, um DOD zu starten, kann später mit SHIFT V die Land-
- karte einschalten. Aber Vorsicht: Beim Einschalten werden die Punkte auf 0
- gesetzt!
-
- Wenn Sie DOD auf einem Schwarz/Weiß-Monitor spielen, können Sie außerdem
- @4 DOD BW
- eingeben und erhalten dann ein besseres Bild.
-
- Neben SHIFT V erhalten Sie folgende Spezialfunktionen:
-
- Shift L - Es erscheint der Text "LOAD GAME:_", woraufhin eine Nummer
- von 1-9 eingegeben werden muß, um den entsprechenden Spielstand
- einzulesen.
- Shift S - Wie Shift L, nur das hier der Spielstand abgespeichert wird.
- Die hier eingegebene Nummer muß hinterher beim Laden wieder
- eingegeben werden.
- Shift D - Zeigt die vorhandenen Spielstände mit zugehörigem Datum und
- Uhrzeit an.